Rufen Sie die auf einen Blick erfassbaren Aktiv/Inaktiv-Status- und Leistungsinformationen für Netzwerkgeräte, Server, Speicher und WLAN ab, gleichgültig ob in der Cloud oder lokal. Erweitern Sie Ihr Management-Toolkit, indem Sie proaktives Monitoring für Netzwerkdatenverkehr, Anwendungen, virtuelle Umgebungen und Gerätekonfigurationen hinzufügen – alles über dieselbe intuitive Oberfläche.
Sie erkennen mit Netzwerk-Monitoring sofort, was aktiv und was inaktiv ist. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Status von Netzwerkgeräten, Systemen und Anwendungen, ob lokal oder in der Cloud. Durch proaktive Benachrichtigungen per SMS, E-Mail, Web oder Slack werden Sie über entstehende Probleme informiert, noch bevor sie von Benutzern gemeldet werden. Integrieren Sie Ihre anderen Systeme durch eine leistungsstarke REST-API zur Automatisierung Ihrer Arbeit.
Netzwerkgeräte, Server, virtuelle, Cloud- und WLAN-Umgebungen werden kontextbezogen angezeigt. Klicken Sie auf ein Gerät, um sofortigen Zugang zu einer Vielzahl von damit verbundenen Monitoring-Einstellungen und Berichten zu erhalten. Erkennen Sie, wie die einzelnen Komponenten miteinander verbunden sind, und erhalten Sie schnellere Antwortzeiten. WhatsUp® Gold Netzwerk-Monitoring erstellt eine detaillierte interaktive Abbildung Ihrer gesamten Netzwerkinfrastruktur.
„Diese Abbildung lässt sich kaum mit Worten beschreiben – die dynamische Zoom-Funktion ist einfach fantastisch.“
Rob Smura, Klein Steel
Verwenden Sie voreingestellte Schwellen für gängige Geräte, um Warnmeldungen zu generieren oder an Ihre Anforderungen anzupassen. Definieren Sie automatisierte Aktionsrichtlinien, um festzulegen, was bei einer Statusänderung geschehen soll, z. B. Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder Slack, IFTTT-Posts, Neustart von Diensten und Web-Alarme. Das AlertCenter und die Dashboards von WhatsUp Gold geben Ihnen die Kontrolle.
„Toll! Ausfälle lassen sich sofort erkennen. Geräteinformationen können schnell abgerufen werden.“
Mitchel Weinberger, GeoEngineers
Erstellen Sie Dashboards für einzelne Benutzer oder Technologiebereiche, um die von Ihnen benötigen Informationen zur Optimierung der Fehlerbehebung oder Verwaltung bereitzustellen. Passen Sie Dashboards mit Berichten über Server, Anwendungen sowie virtuellen, WLAN-, Cloud- und Netzwerkdatenverkehr an. Exportieren Sie Berichte oder planen Sie die Ausführung von Berichten zur gemeinsamen Nutzung mit Ihrem Team oder Management.
„Es ist unser bevorzugtes Produkt bei Netzwerkproblemen.“
Jeffrey Randall, US-Finanzministerium
WhatsUp Gold Netzwerk-Monitoring umfasst eine leistungsstarke REST-API für die problemlose Integration in Ihre Systeme oder Skripte. Eine umfangreiche Folge von REST-API-Aufrufen ermöglicht Ihnen die Automatisierung Ihrer Arbeit durch die Extraktion spezifischer Daten aus WhatsUp Gold oder die Eingabe von Daten aus einem separaten System oder Skript. Sie können aktuelle Statusinformationen zur Verwendung durch ein anderes System extrahieren, Geräte vor der Durchführung von Änderungen automatisch in den Wartungsmodus versetzen, Geräte hinzufügen oder entfernen, Monitore hinzufügen und vieles andere mehr.
NeuigkeitenSie können nun die Netzwerkinformationen von WhatsUp Gold auf Ihrem Mobilgerät erhalten. Sehen Sie den Netzwerkstatus auf einen Blick auf dem Startbildschirm: Welche Geräte verfügbar sind und welche nicht und welche im Wartungsmodus sind. Suchen Sie nach bestimmten Geräten nach Details und stellen Sie diese in den oder holen Sie sie aus dem Wartungsmodus, ganz gleich wo Sie sich befinden. Jetzt erhältlich für iOS und Android.
Das Netzwerk-Monitoring bei WhatsUp Gold beginnt mit der leistungsstarken Schicht 2/3-Erkennung von Geräten und jedem Netzwerk-Server. Die Erkennungs- und Mapping-Tools umfassen Folgendes:
Bleiben Sie Problemen der Netzwerkleistung und -verfügbarkeit immer einen Schritt voraus durch leistungsstarke aktive, passive sowie Leistungsmonitoren und Alarmfunktionen, wie z. B.:
Die Reporting-Ansicht von WhatsUp Gold macht es einfach, die von Ihrem IT-Team benötigten Informationen problemlos und schnell abzurufen, zu optimieren und bereitzustellen. Die Dashboard- und Reporting-Funktionen umfassen Folgendes:
Mit unseren Cloud-Monitoring-Dashboards können Sie die Cloud-Ressourcennutzung und -Abrechnung verfolgen und dem Management einen Kostennachweis zur Verfügung stellen. WhatsUp Gold bietet automatische Erkennung, Abbildung und Überwachung von Cloud-Umgebungen, darunter auch Amazon Web Services- und Azure-Server. Sie können zur Leistung jeder Kennzahl, die Ihr Cloud-Dienst über seine eigene native API bereitstellt, Berichte und Warnungen ausgeben. Wie alle mit WhatsUp Gold erfassten Daten können auch diese jahrelang gespeichert werden, um langfristige Trends zu verfolgen – mit den 60- oder 90-Tage-Kennzahlen, die von den meisten Cloud-Anbietern unterstützt werden, ist dies nicht möglich.
Durch das Hinzufügen der Netzwerkverkehrsanalyse können Ihre Netzwerkgeräte Flow-Datensätze an Port 9999 auf dem WhatsUp Gold-Server senden. Wir unterstützen eine Vielzahl von Flow-Protokollen, darunter NetFlow, NSEL, QUIC, sFlow, J-Flow und IPFIX und folgende Funktionen:
Leistungsstarke Tools zur Anwendungsüberwachung ermöglichen die Erfassung von Web-Transaktionsdaten, um Skripte zu generieren und die Antwortzeiten von Web-Anwendungen zu überwachen. Isolieren Sie schnell die Ursache von Leistungsproblemen mithilfe von Funktionen, wie z. B.:
Unterstützen Sie Compliance-Anforderungen für HIPAA, SOX, FISMA und PCI DSS sowie weitere gesetzliche Bestimmungen. Der Konfigurationsmanager stellt einen Satz von Tools bereit, mit dem Sie das Sichern von Konfigurationen für Netzwerkgeräte, die Telnet oder SSH unterstützen, automatisieren können. Weitere Funktionen sind:
Virtuelles Monitoring erfasst Leistungsstatistiken für den Host-Server und Gast-Server, bildet die virtuelle Umgebung ab und ermöglicht die Benachrichtigung von Benutzern basierend auf Informationen in Ereignisprotokollen vom Hyper-V/VMware-Management-Server.
Sie können auch Verwaltungsdienste ermitteln (wie z. B. VMware vCenter) oder einzelne Hypervisoren (Hyper-V, ESX/ESXi), die in einer nicht verwalteten Umgebung ausgeführt werden. Die Verwendung von Verwaltungsdiensten zur Erkennung virtueller Maschinen gewährleistet die Kontinuität der Überwachung und Protokollierung, die in hochverfügbaren, fehlertoleranten oder lastgesteuerten Umgebungen erforderlich ist.
Gewährleisten Sie minimale Monitoring-Ausfälle. Wechseln Sie WhatsUp Gold automatisch von einem primären Server zu einem Bereitschaftsserver, wenn das primäre System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Failover-Konsole zeigt Daten des primären und sekundären Servers an, wie z. B.:
Erreichen Sie mehr Transparenz für Remote-Netzwerke. Die Funktion zur Überwachung von verteilten Standorten erweitert den Funktionsumfang von WhatsUp Gold auf mehrere Remote-Netzwerke und erlaubt einen zentralen Installationsserver und eine oder mehrere Remote-Installationen.
Überwachen Sie Remote-Installationen auf einem bestimmten zentralen Server. Nutzen Sie verteilte Berichte, um Dashboard-Ansichten von Remote-Standorten zu erstellen. Einige Remote-Installationen können Daten an den zentralen Server zurücksenden, sodass eine einheitliche Ansicht für die Verwaltung mehrerer Remote-Netzwerke erstellt wird.
„Das Produkt hat sich in den letzten Jahren so sehr verbessert, dass es schwer wäre, darauf zu verzichten.“
„In 2017 PLUS wurde die Benutzeroberfläche stark vereinfacht.“
„Ohne das Produkt müssten wir warten, dass Kunden bei uns anrufen und mitteilen, dass sie ein Problem haben.“
WhatsUp Gold lässt sich mit den Plattformen der wichtigsten Anbieter integrieren
Ipswitch testet und validiert WhatsUp Gold mit allen führenden Technologieplattformen. Dadurch können Sie sicher sein, dass Ihre Bereitstellung reibungslos erfolgt. Wir arbeiten plattformunabhängig und stellen umfassende, plattformübergreifende Berichte bereit.
Strategische Partner anzeigen