WhatsUp Gold umfasst eine leistungsstarke REST-API für die problemlose Integration in Ihre Systeme oder Skripte. Automatisieren Sie Ihre Aufgaben. Extrahieren Sie Netzwerküberwachungsdaten zur Verwendung in anderen Systemen oder zur Durchführung von Änderungen an WhatsUp Gold.
Eine umfangreiche Folge von REST API-Aufrufen ermöglicht Ihnen die Automatisierung Ihrer Arbeit durch die Extraktion spezifischer Daten aus WhatsUp Gold oder die Eingabe von Daten aus einem separaten System oder Skript. Sie können aktuelle Statusinformationen zur Verwendung durch ein anderes System extrahieren, Geräte vor der Durchführung von Änderungen automatisch in den Wartungsmodus versetzen, Geräte hinzufügen oder entfernen, Monitore hinzufügen und mehr.
Der Umgang mit der REST-API ist sehr einfach zu lernen. Die API wird durch Swagger offengelegt. Dieses Tool ermöglicht es dem Benutzer, die API und ihre Optionen zu untersuchen. Durch die Verwendung von Swagger kann der Benutzer mit verschiedenen APIs experimentieren sowie erkennen, was eine API als Eingabe erwartet und was sie als Ausgabe erzeugt. Außerdem ist eine leistungsstarke Funktion zum Testen verfügbar, die es ermöglicht, eine API mit dem aktiven WhatsUp Gold-Server auszuführen. Dadurch erhält der Benutzer ausreichend viele Informationen, um zu wissen, wie die API in seiner eigenen Skriptsprache implementiert werden sollte.
Zwischen der Swagger-Seite und einem detaillierten REST-API-Leitfaden verfügen WhatsUp Gold-Benutzer immer über Anleitungen für die Erstellung von ausgeklügelten, leistungsstarken Skripten.
Sie sind auf der Suche nach Ideen? Di WhatsUp Gold Community umfasst Hunderte weiterer WhatsUp Gold-Benutzer, die die REST-API nutzen. Diskutieren Sie Optionen, tauschen Sie Skripte aus, und profitieren Sie von den Vorteilen einer jahrelangen, kombinierten Benutzererfahrung mit WhatsUp Gold.
Ein einfaches Skript kann ein Gerät in den Wartungsmodus versetzen, einen Patch oder ein Upgrade anwenden, das Gerät neu starten und es dann vor dem Wechsel zum nächsten Gerät wieder aus dem Wartungsmodus nehmen. Das Ergebnis ist ein automatisierter Prozess, der Ihnen das automatische Patchen einer Geräteliste ohne Alarmauslösung in WhatsUp Gold ermöglicht.
Anhand einer Liste von IP-Adressen kann ein Skript eine API-Vorlage ausfüllen und die betreffenden Geräte in WhatsUp Gold mit einem Satz vordefinierter Monitore automatisch erstellen. Mit einem ähnlichen Skript können sie wieder entfernt werden. Dadurch ergibt sich ein einfacher Prozess zur Verwaltung einer großen Anzahl von temporären Geräten oder Netzwerkelementen.
Relevante WhatsUp Gold-Gerätestatusdaten können problemlos extrahiert und auf dem Dashboard eines anderen Systems oder einem NOC-Bildschirm angezeigt und aktuell gehalten werden. Auf diese Weise können Sie aktuelle WhatsUp Gold-Daten in jedem beliebigen System nutzen.
Stellen Sie aktuell verbleibenden Speicherplatz für jede Anwendung für das Verwaltungssystem der Anwendung bereit und erlauben Sie ihm die Durchführung von Änderungen basierend auf bestimmten Regeln.
Extrahieren Sie die Attribute, die WhatsUp Gold für verschiedene Geräte zur Verwendung in einem Ressourcen-Management-System erfasst. Oder geben Sie alternativ Daten aus diesem Ressourcen-Management-System in WhatsUp Gold ein.
Welche Möglichkeiten könnte Ihnen die REST-API von WhatsUp Gold bieten? Teilen Sie Ihre Ideen mit anderen Benutzern in der WhatsUp Gold Community!
Laden Sie eine kostenfreie Testversion von WhatsUp Gold herunter
Testversion herunterladen Angebot anfragen